am Sonnabend, dem 12.10.2013, von 10 bis 18 Uhr ein Workshop zum Thema „Girls just wanna have … RIGHTS!“ statt. Hier konnten Leipziger Mädchen gemeinsam aktiv werden und sich in verschiedenen Workshops künstlerisch und/oder medial mit dem Thema Mädchenrechte auseinandersetzen.
Nach der offiziellen Begrüßung begann Juliane vom EineWelt e.V. Leipzig mit dem Einführungsvortrag. Zu Beginn erzählte sie die Geschichte von Malala. Einige Mädchen konnten sie dabei unterstützen. Um die ganze Atmosphäre etwas aufzulockern, bat Juliane die Mädchen in den Nebenraum. Um ihre Fragen beantworten zu können, mussten die Mädchen miteinander ins Gespräch kommen.
Im weiteren Verlauf der Veranstaltung wurden folgende Themen angesprochen: Warum ein Tag für Mädchen? Menschenrechte/Kinderrechte, Bildung, Kinderarbeit, Recht auf sexuelle Selbstbestimmung (Zwangsehen und Kinderheirat).
Nach dem Mittagessen begann die Arbeit in den Workshops.
Am Sonntag, dem 13.10.2013, fand ab 11 Uhr die öffentliche Präsentation der Ergebnisse der Arbeit in den Workshops statt. Zahlreiche Gäste waren erschienen, so dass die Anzahl der Stühle nicht ausreichte. Nacheinander präsentierten die einzelnen Gruppen ihre Ergebnisse.
Radio-Workshop mit Jule Pimp dein Shirt – Der Weg unserer Klamotten mit Leonie und Constanze
Comic-Workshop mit Franziska, die dabei entstandenen Grußkarten werden noch mit Text versehen. Im Juni findet eine Aktionsgruppenreise nach Sambia statt, an der auch ein Vertreter der AG Leipzig teilnehmen wird. Dort werden die Karten an Mädchen übergeben.
Alle Besucher waren von den vorgestellten Ergebnissen beeindruckt und es gab viel Applaus für die Teilnehmerinnen und die Leiterinnen der Workshops.
Eine rundum gelungene Veranstaltung!